Hilde im Life Radio Interview zum Foodtrend „Brinner“

Schon gehört auf Life Radio? Hilde war heute im Interview zum Foodtrend „Brinner“.

Was ist „Brinner“? 

Brinner ist ein Trend aus den USA und ergibt sich aus Breakfast for Dinner. Dabei werden süße Frühstücksklassiker mit herzhaft pikanten Speisen kombiniert: Waffeln mit Hähnchen, Donuts im Speckmantel oder Bagels mit Pesto -> bei diesem Trend ist alles erlaubt und das zu jeder Tageszeit.

Leute lieben es zu frühstücken, in der Früh bleibt aber oft zu wenig Zeit – daher wird das Frühstück jetzt eben auf den Abend verschoben; um Zeit zum gemütliches Beisammensitzen zu haben.

Ernährungsliebe zu „Brinner“

Was sagen wir von Ernährungsliebe dazu? Mit dem Trend „Brinner“ ergibt sich auf jeden Fall ein Comeback der Kohlenhydrate, was wir grundsätzlich gut finden. Kohlenhydrate sind für unseren Körper wichtig als vitamin- und mineralstoffreiche Energieversorgung über den Tag – vorausgesetzt natürlich, es sind die richtigen Kohlenhydrate! Da gibt es nämlich komplexe und einfache zu unterscheiden: Waffeln und Donuts zählen da jetzt aber leider zu den ungünstigen einfachen Kohlenhydraten wie Zucker. Wir empfehlen unter Tags zu den richtigen Kohlenhydraten zu greifen und speziell denen die abnehmen möchten, am Abend die Kohlehydrate gezielt zu reduzieren.

Zwei Donut im Speckmantel haben schon gute 800 kcal – das ist beinahe die Hälfte des Tagesbedarfs einer jungen Frau – das schlägt natürlich ordentlich auf das Kalorienkonto. Gerade die Kombination von Zucker und Fett ist hier ungünstig. Wir können uns für ein leckes „Brinner“ sehr gut eine Eierspeise mit viel Gemüse vorstellen, einen selbstgemachten Forellen-Kren-Aufstrich oder Vollkornwaffeln mit Nüssen und Obst.

Das Frühstück sollte man aber dennoch nicht auslassen, denn es gibt einige Studien die einen Zusammenhang zwischen Übergewicht und dem Auslassen dieser wichtigen Mahlzeit belegen.

Teilen

Post a comment

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Ernährungsliebe OG, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: